area30 – der Erfolg erfährt eine Fortsetzung
Vom 13. bis 18
. September 2014 präsentieren wieder über 100 Aussteller ihre Neuheiten und Highlights auf der area 30 in Löhne, der „Weltstadt der Küchen“. Seit der ersten area30 in 2011 hat sich der Treffpunkt der Branche zu einer festen Einrichtung etabliert, über welche die Aussteller viel Positives zu verzeichnen hatten. Vor allem die rege Ordertätigkeit war auffällig und bewegte die meisten Hersteller dazu, auch bei der neuen Ausgabe der Messe 2014 dabei zu sein. Der überwiegende Anteil der Aussteller, darunter mehrere Marktführer, ist von Anbeginn dabei
. Zu den Stammausstellern zählen: A.S.K., Amk Service GmbH, BAX, Beckermann, Berbel, best, BORA, Brita, Candy, Compusoft, Falcon, falmec, GUH, GUTMANN, Holzmann Verlag, Hotrega, Knauss, Küche & Co, Küchenareal, KüchenTreff, Lechner Küchenarbeitsplatten, Mayer Sitzmöbel, Naber Küchenzubehör, NOVY, ORANIER, Plasmamade, Quooker, Refsta, Sedia küchentechnik, SHD, Sil Lacanche, Silverline, Softronik, Systemceram, Tebü, Vetro, Vogt Küchentechnik.
Mit über 10.000 Fachbesuchern ist die area 30 eines der bestbesuchten Messezentren der Herbsthausmessen. Das liegt zum einen an den intensiven Informationen an Fachbesucher im Vorfeld der Messe, aber auch an vielen wichtigen Einzelfaktoren, die einen Messebesuch für jeden Gast angenehmer machen
. Schon die zentrale Lage der Herbsthausmessen direkt an der Autobahn A 30, Lübbecker Straße 30 erleichtert die Zufahrt. Rund um das Messegelände stehen bis zu 2.500 Parkplätze zur Verfügung, inklusive kostenfreiem Parkplatz-Shuttle-Service. Ein bequemes Online-Check-in-System ermöglicht den schnellen Zugang zur Messe. Dieser Check-in-Bereich wird für die Messe 2014 noch ansprechender gestaltet.
Die intelligenten Gangführungen in der area30-Halle schaffen dem Fachbesucher ein optimale Übersicht. Mitten im Zentrum der Halle überrascht eine optisch und inhaltlich neue Cateringarea. Standard bei der area30 ist, gerade für ausländische Gäste beliebtes, kostenfreies Highspeed-WLan für alle. Im Mittelpunkt der Messe stehen jedoch Gespräche und Ordertätigkeit . Den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten ist ein großes Ziel der Organisatoren von der Trendfairs GmbH. Dazu wird unter anderem die Heizungs- und Lüftungsanlage mit neuen Systemkomponenten versehen für ein noch wohltuenderes und geräuschloses
Temperaturgefühl.
Das Engagement der Trendfairs-Geschäftsführung um das Wohlbefinden und den Erfolg von Ausstellern und Besuchern zeigt sich in der Zufriedenheit der Aussteller und zieht regelmäßig neue Interessenten an, wie die Newcomer 2014: American Applicanes gehört dazu, ebenso Dein Konfigurator, Diwa, Granberg, Hometrend, Miscea, Plasmanorm, Royal Stone, Spekva und Rossitis.
Die Ausstellungs-Schwerpunkte der arae30 sind Arbeitsplatten, Armaturen, Dunstabzüge, Elektrogeräte, Küchenmöbel, Software/IT, Spülen und Verbände und „neue Themen“.
Mehrere Neuheiten, einzigartige Ideen und ganz besondere Gestaltungs-und Funktions-Variationen sind bei der area30 fast ebenso wichtig wie Gespräche und konkrete Ordertätigkeit. Aber auch neue Informationen sind ein wichtiger Bestandteil der Messe. Dazu gibt es eine Sondershow der Hochschule Ostwestfalen-Lippe mit dem Projekt „kitchen lab“ (Studierende denken Küche), die sicher manchen Aha-Effekt auslösen wird.
Zudem ist die area30 Gastgeber für die Bmk-Preisverleihung am Sonntag, den 14. September sowie die VdDK-Pressekonferenz am Montag, den 15. September.
Die Besucher der area 30 können sich auf interessante Herbsthausmessen mit einem von nahezu allen Ausstellern „Feuerwerk an Neuheiten“ freuen und die Aussteller werden sicher einen ähnlichen Erfolg wie schon im Vorjahr verzeichnen: Mit einer Order-Zunahme.
Die ständig aktualisierte Ausstellerliste der area30-2014 mit Sortiermöglichkeiten nach Namen, Produktgruppen und Markenzuordnung finden sie hier.
Michael RAMBACH (links) und Stefan KUCHENBAUER (rechts) freuen sich schon auf Ihren Besuch auf der area 30 in Löhne
Quelle: Trendfairs