Die Idee dahinter ist einfach, aber wirkungsvoll: Das BIRKENSTOCK Körperkontursystem ist mit seiner Wellenform an die menschliche Körperkontur angepasst und entlastet sie im Schlaf . In sieben ergonomischen Zonen wird die Form des liegenden Körpers auf präzise abgestimmte Matratzen, Lattenroste und Boxsysteme übertragen
. Von der elastischen Kopf- und Nackenzone über die stützende Lendenzone bis hin zum weichen Fersenbereich – der 7-Zonen-Ergonomie-Schnitt des Körperkontursystems entlastet Körper und Wirbelsäule dort, wo im Liegen verstärkt Druck auf Matratze und Lattenrost entsteht
. Gleichzeitig wird der Körper auch in Seitenlage an den richtigen Stellen gestützt
. Dank hoher Punktelastizität und optimaler Entlastung werden die Regeneration des gesamten Bewegungsapparats und ein außergewöhnlicher Liegekomfort erreicht.
Das BIRKENSTOCK Körperkontursystem mit 7-Zonen-Ergonomie-Schnitt für optimale Entlastung im Schlaf und außergewöhnlichen Liegekomfort
Wie die BIRKENSTOCK Kult-Sandalen mit dem Original-Fußbett unterstützen auch die BIRKENSTOCK Betten den Körper in seiner natürlichen Ergonomie. Übrigens kommen auch bei den Betten Kork und Latex zum Einsatz: Ein speziell entwickelter Topper aus Naturlatex und Korkgranulat, der in alle BIRKENSTOCK Matratzen integriert ist, sorgt für die notwendige Feinanpassung der Körperentlastung und zusätzlichen Liegekomfort.
Bett Arran: Das BIRKENSTOCK Körperkontursystem – nun auch in Verbindung mit Boxspringkomfort
Weitere Informationen unter: www.birkenstock-group.com
Quelle: BIRKENSTOCK GROUP