Heimtextil mit Rückenwind: Anmeldestand höher als zum Vorjahreszeitpunkt

image_print

Zur kommenden Heimtextil (14
. bis 17. Januar 2015) dürfen sich Besucher der weltweiten Leitmesse für Wohn- und Objekttextilien auf ein erneut hochkarätiges Ausstellerangebot freuen. Schon jetzt kündigen sich prominente Namen als Neuaussteller und Rückkehrer an und auch flächenmäßig gestaltet sich die Heimtextil größer als zum Vorjahreszeitpunkt
. Zudem sind spannende konzeptionelle Neuerungen geplant. Mit der Hallenebene 4.0 wird die Heimtextil um eine neue, zentrale Präsentationsfläche erweitert.

„Aufbauend auf den wachsenden Aussteller- und Besucherzahlen der zurückliegenden Messe haben wir an neuen Konzepten gearbeitet. Dass diese nun großen Anklang finden, freut uns sehr. Der aktuelle Anmeldestand übertrifft unsere Erwartungen und gibt uns Rückenwind für unsere Vorhaben“, berichtet Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt. In der neu hinzugebuchten Halle 4.0 präsentiert sich erstmals der Produktbereich „Digital Print“, eines der starken Wachstumsfelder der Heimtextil
. Bereits auf der vergangenen Heimtextil lieferten die Anbieter von digitalen Drucktechniken eines der dominierenden Trendthemen. Auch die kommende Messe verspricht einen anhaltenden Boom in diesem Bereich: Mit dem Druckerhersteller Epson Europe bekundet ein weiterer Top-Player Interesse an der Heimtextil
. Zudem wird 2015 zum zweiten Mal die „European Digital Textile Conference“ während der Heimtextil ausgetragen – in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Ausstellerpräsentationen von „Digital Print“. Darüber hinaus sind in der Halle 4.0 weitere Präsentationen innovativer Themen und Produkte geplant.

Nahezu ausgebucht: Hallen 3.0, 3.1 und 4.1
Unverändert hoch ist das Interesse an den Hallenebenen 3.0, 3.1 und 4.1, die bereits jetzt nahezu ausgebucht sind. Mit dem Textilverlag Geos Geilfuß aus Deutschland ist ein traditionsreiches Unternehmen erstmals in der Halle 3.0 präsent. Der österreichische Textilverlag Fine bekundet Interesse an einer Präsentation in der Halle 3.1 – ebenso wie Wohntex aus Österreich und NMC aus Belgien. Auch in der Halle 4.1 vermeldet die Heimtextil renommierte Wiederkehrer: Diaz Sunprotection, die Möbelstoffgruppe Movelta-Tavelmo, Nelen & Delbeke sowie Weverij van Neder aus Belgien, J. Pansu Paris und Ledieu-Houriez aus Frankreich, Enzo Degli Angiuoni, Lodetex und TA LI aus Italien sowie Nooteboom Textiel aus den Niederlanden sind nach Zeiten der Abwesenheit wieder als Aussteller vor Ort. Ebenso sind die Gebrüder Munzert aus Deutschland wieder dabei. Zudem ist erstmals der spanische Stoffspezialist Perla Texbiar als neuer Aussteller dabei. Mit dem weltweit größten Angebot für Textildesign wartet die Halle 4.2 auf. Im Rahmen von „Design live“ werden sich vorraussichtlich rund 200 Designer vorstellen. Als Rückkehrer ist Fine Art aus Japan mit dabei. In der Halle 5.1, Schwerpunkt Sonnenschutz und Dekosysteme, sind ebenfalls rückkehrende Unternehmen zu vermelden: Tilldekor aus Deutschland und Eisenkolb aus den Niederlanden sind wieder mit an Bord.

Halle 8.0 weiterhin hoch im Kurs
Hervorragend besetzt ist auch wieder die Halle 8.0 . Aus Spanien werden Spacio Repos, Tejidos Acabados Teycu und Visco Foam ihre Heimtextil-Premiere feiern. Zu den Neuausstellern zählen zudem EG. Heild aus Island, Värnamo Sängkläder aus Schweden, The Down Association of Canada und Sonifex aus den USA. Als Rückkehrer in der Halle 8.0 begrüßt die Heimtextil C-ENG aus Japan. Auch in der Halle 9.0 kündigen sich neue Aussteller aus Europa an: Aus Belgien hat sich erstmals Mistral Professional Textiles angemeldet, aus Italien GI.PE. Tex und aus Slowenien das Newcomer-Label Udden. Hinzukommen die Wiederkehrer Emmevi aus Italien, Mileta aus der Tschechischen Republik und Gap Pazarlama aus der Türkei.

Im Premiumbereich für Haustextilien gibt es ebenfalls Anmeldung von Neuausstellern zu vermelden: In der Halle 11.0 sind Merowings International aus Deutschland, Sot. Sboras aus Griechenland und The Green Design aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zum ersten Mal vertreten. Ebenso feiern Avit Mode aus Deutschland und Fabulous Goose aus Schweden ihre Premiere auf der weltweiten Leitmesse und präsentieren sich erstmals in der Halle 11.1. Mit Spannung wird zudem eine neue Inszenierung der Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode erwartet.

Weitere Informationen zur Heimtextil unter:
www.heimtextil.messefrankfurt.com
www.heimtextil-blog.com
www.facebook.com/heimtextil
www.twitter.com/heimtextil
www.youtube.com/heimtextil

Quelle: Messe Frankfurt

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert