Individuell, robust und langjährige Wegbegleiter: Das sind Möbel aus Massivholz
. Hergestellt werden sie überwiegend aus hochwertigem und nachhaltig angebautem Vollholz, das für eine gemütliche Wohnatmosphäre im Eigenheim sorgt
. Für den Möbelliebhaber steht eine ganze Reihe von Holzarten zur Verfügung, die jeweils mit besonderen optischen Eigenschaften aufwarten. Von den Laubbäumen Ahorn, Buche, Erle und Eiche über Obsthölzer wie Kirsch- und Nussbaum bis hin zu einigen Exotenhölzern findet sich ein breites Spektrum an heimischen und zeitlosen Klassikern
. Angesichts dieses üppigen Angebotes sollte man laut Andreas Ruf bei der Einrichtung des Wohnbereiches nicht wahllos vorgehen und kunterbunt mischen: „Die ausgewählten Möbel sollten aufeinander abgestimmt sein, damit der Raum harmonisch und nicht unruhig wirkt. Was anfänglich als besonderer Eyecatcher gedacht war, kann sich im Nachhinein als Störfaktor entpuppen“, gibt der Möbelexperte zu Bedenken. Auch das Zusammenspiel von Bodenbelag und Möbeln gilt es bei der Gestaltung der Inneneinrichtung zu berücksichtigen. Zu einem dunklen Bodenbelag passen helle Möbel aus Ahorn, Birke oder Buche, mit einem hellen Untergrund harmonieren dunkle Holzfarben . (IPM/hb)
Mehr Informationen über Massivholzmöbel gibt es unter www.pro-massivholz.de.
„Jedes Massivholzmöbel ist von Mutter Natur individuell gezeichnet“.
Quelle: IPM